Liebe CurlerInnen
schweren Herzens müssen wir den Grond Premi da Scuol 2021 absagen. Die Umstände bewogen uns (fast alle engadiner Klubs) so zu entscheiden. Wir hoffen auf Besserung im nächsten Winter und freuen uns Euch dann wieder bei uns auf dem Eis begrüssen zu können.
In diesem Sinne bliebet gsund OK GPdS
nachfolgend noch die Pressemitteilung zur Absage
(Fast) alle grossen Curlingturniere abgesagt
Die 53. Coppa Romana Silvaplana, die 69. Gianda Platta Sils, die 29. Samedan Trophy und der 26. Grond Premi da Scuol, finden im Januar 2021 nicht statt. Offen ist noch die Durchführung des Jackson Cups und der Schweizer Meisterschaft in Celerina.
Sie haben es sich nicht leichtgemacht, die Curling-Clubpräsidenten des Distrikt 24 (Engadin und Südtäler). Aber sie haben sich zu einem koordinierten Vorgehen entschlossen. Nach einer Videokonferenz am letzten Freitagabend wurden Entschlüsse gefasst. So hauptsächlich die Absage von vier grossen Curlingturnieren im Januar in der Talschaft. Dies aufgrund der Massnahmen von Bund und Kantonen in Sachen Corona. Derzeit sind Sportturniere sowieso untersagt. «Die Situation ist zu unsicher, um einen Anlass dieser Grösse zu organisieren und eine reibungslose Durchführung gewährleisten zu können,» sagt stellvertretend Hanueli Winkler, der für den Tourismus zuständige Silvaplaner Gemeindevorstand.
In seiner Gemeinde betrifft die Absage das grösste Openair-Curlingturnier der Welt, die Coppa Romana. Diese hätte vom 10. bis 13. Januar 2021 stattfinden sollen. Nun ist sie neu erst wieder auf den 9. bis 12. Januar 2022 angesetzt worden. Weitere Silvaplaner Turniere wie der Albana-Cup und der Mulets-Cup finden ebenfalls nicht statt. Die Annullierung ist den betroffenen Curlingclubs in der Schweiz und im Ausland bereits kommuniziert worden.
Nebst der Coppa Romana mit 76 Teams sind von der momentanen Corona-Situation weitere Engadiner Curling-Grossanlässe betroffen. Nicht ausgetragen werden mit der 69. Gianda Platta in Sils-Maria (32 Teams, 9./10.1.), der 29. Samedan-Trophy (24 Teams, 9./10.1.) und dem 26. Grond Premi da Scuol (20 Teams, 15.-17.1.) drei weitere Events mit hohem touristischem Wertschöpfungspotenzial.
Noch offen ist, ob auch der Jackson-Cup in St.Moritz (15.-17.1.) und die 50. Schweizer Openairmeisterschaft in Celerina (22.-24.1.) abgesagt werden. Die St.Moritzer wollen bis Ende Dezember und je nach bundesrätlichen Richtlinien mit ihrem Entscheid zuwarten. Bei den Titelkämpfen in Celerina entscheidet der nationale Verband mit. Auch hier wartet man noch ab.
Im Fall der Coppa Romana will Silvaplana den Schaden in Grenzen halten. Die Teilnehmer werden ermutigt, trotzdem einen Aufenthalt in der Region einzuplanen, respektive die gebuchten Unterkünfte für private Anlässe zu nützen. Ausserdem wird ihnen ein Skipass für die drei Tage geschenkt, der Startplatz für das nächste Turnier 2022 gesichert, wie Silvaplana Tourismus in einer Mitteilung schreibt. Stephan Kiener