Engadiner Meisterschaft

Am Sonntag 28.November traffen sich 6 Mannschaften aus dem ganzen Engadin in Scuol um den Engadiner Meister zu küren. Der Wettergott war uns einigermassen hold und so konnte ein gutes Curlingeis bereitgestellt werden.

Nach der ersten Runde waren 3 Teams gleichauf. Zwischen diesen ergab sich ein harter Kampf um den Meistertitel. Die SENTerguard obsiegte in diesem Battle und entführte den Titel zum CC Suol.

Rangliste Engadiner Meisterschaft 2021

Corsin Nodèr, Fritz Angerer, Dario Müller und Skip Andri Krebs

Saisonbeginn für die CC Veteranen

Dienstag den 28. Sepember startete die Saison des Veteranenteams mit dem Turnier in Wildhaus. Diesmal klappte die Anreise ohne Panne. Man konnte sich also in aller Ruhe auf das erste Spiel vorbereiten. Gegen Wildhaus lief das Spiel gut und die ersten Punkte waren im Trockenen. Leider lagen uns die nächsten Gegner nicht so. Küsnacht 2 & Küsnacht 1 gewannen ihre Spiele gegen uns. So resultierte der 6. Schlussrang und die Titelverteidigung misslang den Scuolern (Duri Valentin, Ueli Krebs, Hitsch Kliebenschädel und Robert Baumann)

RL_Wildhaus 21

Saisonende 2020/21

Liebe Mitglieder

Liebe Curling-Kolleginnen und -Kollegen

 

Nach den neusten Entscheidungen der Kantons- und Bundesregierung sind wir leider gezwungen, diese Saison auf die Durchführung von Curlingturnieren zu verzichten

Damit unsere Mitglieder nicht vollständig auf Curling verzichten müssen, haben wir folgendes mit Mario Duschèn vom Trü aushandeln können:

 

Unsere Mitglieder (ausschliesslich) können freie Trainings wie folgt durchführen:

Ø  jeweils Mittwoch Curling ab 19:30 bis 22:00 Uhr   (Anmeldung bis spätestens Dienstagabend um 18:00 Uhr)  => bis auf weiteres nicht möglich

Ø  jeweils Sonntag    Curling ab 10:00 bis 13:00 Uhr    (Anmeldung bis spätestens Freitagabend um 18:00 Uhr)

Ø  Anmeldung (zwingend) erfolgt durch Eintragung auf Liste (entweder persönlich im Trü oder durch E-Mail an true@cseb.ch)

 

Grond Premi da Scuol 2021 ABGESAGT

Liebe CurlerInnen

schweren Herzens müssen wir den Grond Premi da Scuol 2021 absagen. Die Umstände bewogen uns (fast alle engadiner Klubs) so zu entscheiden. Wir hoffen auf Besserung im nächsten Winter und freuen uns Euch dann wieder bei uns auf dem Eis begrüssen zu können.

In diesem Sinne bliebet gsund OK GPdS

nachfolgend noch die Pressemitteilung zur Absage

 

(Fast) alle grossen Curlingturniere abgesagt

Die 53. Coppa Romana Silvaplana, die 69. Gianda Platta Sils, die 29. Samedan Trophy und der 26. Grond Premi da Scuol, finden im Januar 2021 nicht statt. Offen ist noch die Durchführung des Jackson Cups und der Schweizer Meisterschaft in Celerina. 

Sie haben es sich nicht leichtgemacht, die Curling-Clubpräsidenten des Distrikt 24 (Engadin und Südtäler). Aber sie haben sich zu einem koordinierten Vorgehen entschlossen. Nach einer Videokonferenz am letzten Freitagabend wurden Entschlüsse gefasst. So hauptsächlich die Absage von vier grossen Curlingturnieren im Januar in der Talschaft. Dies aufgrund der Massnahmen von Bund und Kantonen in Sachen Corona. Derzeit sind Sportturniere sowieso untersagt. «Die Situation ist zu unsicher, um einen Anlass dieser Grösse zu organisieren und eine reibungslose Durchführung gewährleisten zu können,» sagt stellvertretend Hanueli Winkler, der für den Tourismus zuständige Silvaplaner Gemeindevorstand. 

In seiner Gemeinde betrifft die Absage das grösste Openair-Curlingturnier der Welt, die Coppa Romana. Diese hätte vom 10. bis 13. Januar 2021 stattfinden sollen. Nun ist sie neu erst wieder auf den 9. bis 12. Januar 2022 angesetzt worden. Weitere Silvaplaner Turniere wie der Albana-Cup und der Mulets-Cup finden ebenfalls nicht statt. Die Annullierung ist den betroffenen Curlingclubs in der Schweiz und im Ausland bereits kommuniziert worden. 

Nebst der Coppa Romana mit 76 Teams  sind von der momentanen Corona-Situation weitere Engadiner Curling-Grossanlässe betroffen. Nicht ausgetragen werden mit der 69. Gianda Platta in Sils-Maria (32 Teams, 9./10.1.), der 29. Samedan-Trophy (24 Teams, 9./10.1.) und dem 26. Grond Premi da Scuol (20 Teams, 15.-17.1.) drei weitere Events mit hohem touristischem Wertschöpfungspotenzial. 

Noch offen ist, ob auch der Jackson-Cup in St.Moritz (15.-17.1.) und die 50. Schweizer Openairmeisterschaft in Celerina (22.-24.1.) abgesagt werden. Die St.Moritzer wollen bis Ende Dezember und je nach bundesrätlichen Richtlinien mit ihrem Entscheid zuwarten. Bei den Titelkämpfen in Celerina entscheidet der nationale Verband mit. Auch hier wartet man noch ab. 

Im Fall der Coppa Romana will Silvaplana den Schaden in Grenzen halten. Die Teilnehmer werden ermutigt, trotzdem einen Aufenthalt in der Region einzuplanen, respektive die gebuchten Unterkünfte für private Anlässe zu nützen. Ausserdem wird ihnen ein Skipass für die drei Tage geschenkt, der Startplatz für das nächste Turnier 2022 gesichert, wie Silvaplana Tourismus in einer Mitteilung schreibt. Stephan Kiener

Turnierabsagen

Liebe CurlerInnen

Nach dem Bundesratentscheid vom 28. Oktober sind wir leider gezwungen, mindestens bis Ende Dezember 2020, auf die Durchführung unserer Clubturniere zu verzichten.

Anfangs Dezember wird der Bundesrat einen neuen Entscheid fällen und wir hoffen dann noch auf eine Restsaison im Jan./Feb. 2021.

bis bald und bliebed gsund

Hitsch

Saisoneröffnung bei den Veteranen

Am Dienstag 29. Sept. machten sich 4 scuoler Veteranen auf den Weg nach Wildhaus. Trotz einigen Wiedrigkeiten unterwegs, schaffte man es gerade noch rechtzeitig zum ersten Spiel. Mit der Aufregung kassierte man im ersten End ein 2-er Haus. Doch man fing sich und freundete sich mit dem Eis an. Gegen Schaffhausen gewann man dann 7:4. Die nächste Runde gestaltete sich etwas schwieriger und mit Glück ging man mit einem Unentschieden aus der Partie. Das letzte Spiel gewann man gegen Wildhaus und rechnete damit 2.ter zu werden. Doch zwei Steine Unterschied und es reichte zum Sieg.

Herzliche Gratulation zum Turniersieg (Jon Carl Rizzi, Duri Valentin, Ueli Krebs & Robert Baumann)

RL_Wildhaus 2020

Saisonabschluss mit Curling-Golf-Turnier

Am Samstag 8. Februar traffen sich 40 Golfer & Curler im Trü um den Curlingteil des gemeinsamen Turniers zu absolvieren. Das Wetter und die Temperaturen spielten mit, so dass ideale Bedingungen herschten um Curling zu spielen. Bei spannenden Wettkämpfen rang man um Steine und Punkte. Mit etwas Geschick konnte man einige Zusatzpunkte die den Skills einfahren. Die Mannschaft Casura ( Walter & Lisa Casura, Glugg Alini & Joaquim Lopez) gewann alle Wertungen (1. Golf / 1. Curling) und wurde verdient Gesamtsieger.

RL_Golf_Curling

RL_Curling

Damit geht die Saison 19/20 zu Ende. Mit dem Wetterglück konnten dieses Jahr fast alle Turniere durchgeführt werden. Wir bedanken uns bei den Mitgliedern für das rege Interesse und wünschen euch einen schönen Sommer.

4.te Firmenmeisterschaft

Auch in dieser Saison meldeten sich 12 Firmanmannschaften zur Meisterschaft an. An 4 Mittwochabenden wurde, bei guten Bedingungen, um die Punkte gekämpft. Jedoch diverse Lacher auf dem Eis verieten, dass es nicht nur ums Gewinnen ging, sondern auch um den Spass miteinander. Nach 3 Runden wurde eine Gesamtrangliste erstellt und die ersten 10 Teams konnten sich nochmals am Finalabend miteinender messen. In einem aüsserst spannenden Finalspiel zwischen „Ils Abschleppers“ und „Rock the Rocks“ setzten sich, im letschten End, die Abschlepper durch und gewannen die diesjährige Meisterschaft.

RL_Final_MAF