Ausschnitte aus der Geschichte des Curling Clubs Scuol
Im Jahre 1953 haben einige Hoteliers und Geschäftsleute aus Scuol den Club gegründet. In den folgenden Jahren kamen viele Gäste und Einheimische als Mitglieder dazu. 1980 zählte der Club rund 200 Mitglieder.
Anfänglich spielte man auf Natureis. 1966 wurde die Sportanlage Trü mit Natur- und Kunsteisbahn, Freibad und Restaurant als eine der ersten im Engadin eröffnet. Mitinitianten waren u.a. auch Mitglieder des Curling Clubs Scuol.
An div. Meisterschaften waren immer wieder Teams mit Meistertiteln und Spitzenklassierungen erfolgreich u.a. das Team mit Mario Duschèn sen. Carlo Iten, Toni Cajochen und Hans Flor, welches in den Jahren 1975 und 1976 zweimal Regional und Schweizermeister Open-Air wurde. Im Jahre 1977 wurde das Team mit Jon Carl Rizzi, Markus Florinett, Jon Corradin und Werner Bundi Hallenschweizermeister und belegte im gleichen Jahr den 5. Rang an der Weltmeisterschaft in Schweden.
Wollen auch Sie die Geschichte des Curling Club Scuol prägen? Werden Sie Mitglied.
Mitgliederliste 2014/2015